Kredit für medizinische Eingriffe

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Benötigen Sie einen Kredit für medizinische Eingriffe? Schönheits-OP oder zahnärztliche Behandlung? – Oder möchten Sie Spezialkredit und die Alternativen vergleichen und anschließend entscheiden?

Unser Ziel ist es, Sie zu den Kreditangeboten zu leiten, die zu Ihrer persönlichen Bonität und Ihren Kreditvorstellungen passen. Dazu stellen wir Ihnen den Spezialkredit, mit Vor- und Nachteilen kurz vor.

Kredit für medizinische Eingriffe – Zahnarzt oder Schönheits-OP?

Ein Kredit für medizinische Eingriffe wird benötigt, weil eine medizinische Leistung nicht von der Krankenkasse getragen wird. Innerhalb des deutschen Gesundheitssystems geht es entweder um zahnmedizinische Eingriffe, vom Stiftzahn bis zum Zahnimplantat oder um eine Schönheits-OP. In allen anderen Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten. Für die Kreditsuche kommt Ratenkredit der Hausbank, einer Direktbank oder eines Spezialanbieters infrage.

Wird der Kredit einer Hausbank oder Direktbank zum Vergleich genutzt, findet sich kein für medizinische Eingriffe zweckgebundenes Darlehen. In den Kreditvergleichen wäre der passende Verwendungszweck ein Kredit zur freien Verfügung. Beim Spezialkredit spielt es kaum eine Rolle, ob mit dem Kredit die Zähne saniert oder OP-Kosten bezahlt werden. Optisch unterscheiden sich die Spezialangebote für medizinische Eingriffe etwas.

Dennoch hinter den Krediten steht zumeist der gleiche Anbieter. Beim Onlinekredit fiel während der Recherche der identische Ratenrechner auf. Einmal war er blau unterlegt und einmal in Grautönen gehalten. Die Optik änderte weder etwas an der Bedienbarkeit noch an den identischen Zinssätzen beim Kredit für medizinische Eingriffe. Die gefundenen Angebote sind von der Kostenstruktur sowie vom Vertriebs- und Antragsweg, vollständig identisch aufgebaut.

Medizinischer Kredit – Vertriebsweg und Besonderheiten

Spezialkredit für die Zahnarztrechnung oder die Rechnung vom Schönheitschirurgen wird im Internet angeboten. Doch der eigentliche Vertrieb läuft über den Arzt. Ein kleiner einfacher Flyer weist auf das Angebot im Wartezimmer hin. Manche Ärzte beziehen das Kreditangebot als Serviceleistung in das Behandlungsgespräch mit ein. Auffindbar wird das Angebot allerdings nur bei Ärzten sein, die sich dem Vertreiber angeschlossen haben.

Womit sich schon der erste Unterschied zu den Alternativen zeigt. Menschen, die Kredit für medizinische Eingriffe eines Spezialanbieters nutzen, können dies nur im Rahmen der angeschlossenen Praxen, Kliniken und Labors. Dieser Umstand mag in einigen Fällen zu vernachlässigen sein. Wer allerdings seine Krone oder sein Implantat günstiger bestellen möchte, stößt an Grenzen.

Der Antragsweg beim Spezialkredit entspricht vom Verfahren nicht mehr ganz den aktuellen Normen für Onlinekredit über Kreditvergleich. Möglich ist die Antragstellung gegenwärtig nur schriftlich per Briefpost. Ein weiterer großer Unterschied zwischen Spezialangebot und regulärem Onlinekredit zeigt sich bei der Kreditauszahlung. Ausgezahlt wird bewilligter Kredit direkt an den angeschlossenen Arzt, die Klinik und das Labor.

An wen richtet sich medizinischer Spezialkredit?

Der Bedarf Kredite für medizinische Eingriffe anzubieten, entsteht durch das ärztliche Angebot medizinischer Dienstleistungen außerhalb des Kataloges der Krankenkassen. Verhindern kann eine zwei Klassen Medizin jeder, der willens und in der Lage ist, optionale Behandlungsmöglichkeiten aus eigener Tasche zu zahlen. Das sind einerseits sehr reiche Bürger, andererseits Bürger, die als „kreditwürdig“ gelten.

Dabei ist ein Missverständnis vorprogrammiert. Spezialkredit für medizinische Zwecke ist kein Kreditangebot für Menschen, die sich ihre Gesundheitspflege nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Kredit für medizinische Eingriffe, egal ob Spezialkredit oder gewöhnlicher Bankkredit, wird ausschließlich Menschen gewährt, die ausreichend gute Bonität zur Kreditvergabe nachweisen. Allen anderen bleibt der Zugang versperrt.

Spezialkredite sind keine Ersatzleistungen für den Wegfall der Krankenkassenleistungen ohne ausreichende Bonität. Im Marktvergleich wird weder ein höherer noch ein niedrigerer Bonitätsnachweis verlangt, als für beliebigen Konsumentenkredit einer Bank. Damit werden die Finanzierungskosten vergleichbar und sollten ausschlaggebend für die Anbieterwahl sein.

Kreditvergleich – Direktbank versus Spezialkredit

Die Haushaltskasse eines „Normalbürgers“ ist nicht prall gefüllt. Einen zusätzlichen Ratenkredit mit etwa 100 Euro Ratenzahlung im Monat, den können sich die meisten noch gut leisten. Angesichts der Tatsache, dass oft nur eine Zuzahlung zur Krankenkassenleistung zu erbringen ist, lässt sich durchschnittlicher Kreditbedarf eingrenzen. Er dürfte in der Größenordnung eines Kleinkredites anzunehmen sein.

Zum Vergleich dienen 3000 Euro Kredit mit 36 Monaten Laufzeit. Spezieller Kredit für medizinische Eingriffe zeigt im Ratenrechner des Anbieters eine Wunschrate von 96 Euro. Den effektiven Jahreszins benennt der Kreditrechner mit 8,90 Prozent. Daraus ergeben sich 456 Euro Finanzierungskosten. In einem kostenlosen Kreditvergleich führen die gleichen Zahlenwerte zu besseren Ergebnissen.

Angeboten würden 3000 Euro Kredit, 36 Monate Laufzeit, zum bonitätsunabhängigen Jahreszins von 1,79 Prozent. Daraus errechnet der Vergleichsrechner eine monatliche Ratenzahlung von 85,63 Euro. Insgesamt kostet der Kredit nur 82,82 Euro Finanzierungskosten. Schon ein schneller Kreditvergleich belegt einen Kostenunterschied beim Kredit für medizinische Eingriffe von 373,18 Euro. Unnötige Mehrkosten, die sich jeder solvente Kreditnehmer sparen kann.

Fazit:

Spezialkredit für medizinische Eingriffe ist im Grunde genommen nur ein ganz normaler regulärer Ratenkredit. Der große Unterschied zu den Alternativen liegt nur in der Direktabrechnung. Ob die zeitliche oder finanzielle Einsparung von maximal zwei Onlineüberweisungen tatsächlich Mehrkosten von 370 Euro rechtfertigt, ist schwer zu glauben.

Unsere Empfehlung:

Kredit für medizinische Eingriffe, als Kreditangebot zur freien Verfügung, einfach über den kostenlosen Kreditvergleich von Smava beantragen. – Freie Arzt- und Laborwahl behalten und Zinsen sparen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage